
Projektleiter*in / Tranformationsberater*in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Mobilitätwende für den Standort Hannover
Wer wir sind
Als Identitätsstiftung arbeiten wir an der Schnittstelle von Identität, Inszenierung und Innovation:
Wir begleiten und beraten Organisationen im Wandel, gestalten Prozesse und Kommunikation und liefern Impulse und Denkanstöße.
In diesem Dreiklang formen wir Erfolgsgeschichten. Von Hannover und Berlin aus arbeiten wir bundesweit mit einem festen Team von zwölf Experten und Expertinnen sowie einem großen Netzwerk an Kooperationspartnern und -partnerinnen.
Wir beraten auf systemischer und persönlicher Ebene, ordnen Strukturen, schärfen Strategien, stiften Beteiligung, vernetzen Potenziale, schaffen Klarheit. Wir bringen merkenswürdige Ideen in die Umsetzung. Dafür kombinieren wir das klassische Handwerkszeug der Kommunikationsbranche mit der Expertise aus den Bereichen Storytelling, digitale Medien, Kunst, Technologie, Game Design und Erlebnisinszenierung. Und wir denken alle Projekte im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Aus der steten Beschäftigung mit Zukunftsdynamiken entwickeln wir neue und partizipative Vermittlungs- und Kommunikationskonzepte.
Wir haben uns darauf spezialisiert, komplexe Projekte entlang aktueller gesellschaftlicher Spannungsfelder zu begleiten und zu gestalten. Beratung, Gestaltung und Forschung greifen ineinander. So ermöglichen wir fundiertes Handeln in Zeiten der dynamischen Unruhe
Wen wir suchen
Als Identitätsstiftung arbeiten wir in dem beschriebenen Spannungsfeld von Identitäts-, Inszenierungs- und Innovationsprozessen. Dafür braucht Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen, von Kommunikationsdesign bis hin zur systemischen Organisationsberatung. Das ist selten und wir gehen gar nicht davon aus, dass du all das schon mitbringst – sondern die Lust hast, in diesem Spannungsfeld mitzuwirken und reinzuwachsen.
Einer unserer zentralen Spielfelder ist die Gestaltung der Mobilitätswende. Hier arbeiten wir gleichermaßen für Verkehrsunternehmen, Kommunen oder Landesinitiativen: Wir entwickeln Strategien und beraten, wir bauen Netzwerke auf, entwickeln mit Kommunen Stadtexperimente, Gestalten Kommunikationsmaßnahmen für die Verkehrswende, entwickeln eigene Produkte und Angebote.
Für die Leitung, operative Umsetzung und Beratung dieser Art Projekte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für unser Team im Standort Hannover
Aufgaben
- Projektleitung und -mitarbeit in laufenden Projekten (mit Schwerpunkt Mobilitätwende, aber nicht nur – die Schnittstellen zu allgemeinen Changeprozessen, Kulturwandel oder Stadtentwicklungsthemen ist fließend)
- Beratung zu und Entwicklung, Begleitung und Durchführung von ganzheitlichen Strategie- und Changeprozessen
- Konzeption und Umsetzung von Stadtexperimenten (also Projekten zur Veränderung im Stadtraum)
- Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Bildungsangeboten (im Bereich Mobilitätskultur)
- Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit, u.a. durch Vorträge und Präsentationen oder Verfassen von Blogbeiträgen
- Steuerung und Anleitung von externen Dienstleistern
Profil
- Kenntnisse und Erfahrung in der strategischen Beratung und Konzeption von Projekten (bestenfalls im Themenfeld Mobilität)
- Kenntnisse und Erfahrungen in Projektentwicklung, Projektmanagement, Erfahrung in Projektleitung
- Nach Möglichkeit Erfahrung und Kenntnisse in Organisationsentwicklung, Design Thinking und anderen agilen Methoden
- Nach Möglichkeit Kenntnisse in der Entwicklung von ganzheitlichen Kommunikationsstrategien
- Fähigkeit, unkonventionelle und kreative Formate und Strategie zu denken
- Fähigkeit, Mobilität als gesellschaftsrelevantes Zukunftsthema zu denken und zu platzieren
- Selbständige Arbeitsweise, Fähigkeit zur Organisation, Lernbereitschaft
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Belastbarkeit bei zeitweise hohem Arbeitsaufkommen, Kreativität und Engagement
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Kommunikation, Transformationsdesign, Organisationssoziologie oder vergleichbares
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in relevanten Berufsfeldern und Arbeitszusammenhängen
Was wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (6 Monate Probezeit)
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit Raum für Kreativität und eigene Gestaltung
- Mitwirkung in dynamischen und gesellschaftsrelevanten Themenfeldern
- Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung innerhalb der Organisation und durch geförderte Weitebildungen
- Flache Hierarchien in einem sympathischen und motivierten Team
- 4 Tage-Woche, bzw. 32 Stunden mit flexibler Arbeitszeitregelung und der Möglichkeit zur Remote-Arbeit (post-COVID)
- 21 Urlaubstage jährlich
Einblick in unsere Mobilitätsprojekte
Ansprechpartner für
Personal für Mobilität
Lutz Woellert
Geschäftsführer, Kulturwissenschaftler und Spielmacher